Bereits im Alter von neun Jahren stand Alina das erste Mal in einer professionellen Produktion auf
einer Bühne. In der Londoner Musical Inszenierung JUST ONE WORLD spielte sie 1997 in der
Musicalhalle Alsdorf die Hauptrolle der Zoey. Ihr Weg führte sie anschließend nach München, wo sie
das musische Pestalozzi – Gymnasium besuchte. Während dieser Zeit vertiefte sie ihre musikalischen
Kenntnisse (Klavier) und wurde auch mit dem bayerischen Filmfestpreis (Jugend) ausgezeichnet. Ihre
Musicalausbildung schloss sie 2012 mit Auszeichnung an der German Musical Academy Osnabrück ab
und gab ihr Debut bei den Freilichtspielen Tecklenburg im Stück IN 80 TAGEN UM DIE WELT als
Prinzessin Aouda, sowie als Solistin bei der Gala Musical meets Pop, neben Stars der Musicalszene
wie u.a. Pia Douwes oder Patrick Stanke. Daraus ergab sich die weitere Zusammenarbeit mit Klaus
Hillebrecht, für den sie die Aufnahmen der weiblichen Hauptrolle Helena seines in Kooperation mit
Musicalgröße Marc Clear entstandenen Musicals TROJA einsang. Im Sommer 2014 engagierte er sie
für die Welturaufführung seines Stückes EL TREN DE SOLLÉR als deutsche und englische Besetzung
der Joana, welches auf Palma in insgesamt drei Sprachen gespielt wurde. Regelmäßig ist Alina mit der
erfolgreichen "Queen Revival Band" als Background Sängerin und Tänzerin auf Deutschlandtournee
gewesen und stand als Solistin der Europatournee "Best of Musical Starnights"(2015/16) auf den
Bühnen renommierter Theater. Bis 2018 unterhielt sie dann ihr Publikum als Leadsängerin in zahlreichen
Produktionen auf allen 7 Weltmeeren an Bord der MS Artania (bekannt aus der Fernsehserie
„Verrückt nach Meer“, ARD; für die sie auch selbst vor der Kamera stand) und der Costa Pacifica.
Nachdem sie nun die ganze Welt bereist hat, ist sie nun wieder zurück in ihrer Heimat; im Gepäck :
ihr Soloprogramm und eine Europatournee als Sopranistin mit "Red Partizan" !
2020 war sie in der Rolle der Micha im Musical Auf und davon des Dasda Theaters Aachen zu sehen.
Für das Dasda Theater Aachen war sie auch in der Spielzeit 2020/21 im Musical „Hair“ als weibliche Hauptrolle
Sheila zu sehen.
Die Wintersaison verbrachte sie im Tingel Tangel Variete in der Schweiz.
2022-24 ist sie als Sängerin in diversen Show- und Galaformaten im Europapark zu sehen.
In der Produktion Hollywood Night "Frank Sinatra & Friends" für die KD Rheinschiffahrt wird sie die Audrey Hepburn verkörpern
Ausgebildet in Gesang,Tanz und Schauspiel ist Alina Arenz das Gesamtpaket für jedes Event von Soloprogramm über Hochzeit.
Die Bühne ist seit ihrem 9.Lebensjahr ihr 2.Zuhause.
Alina Arenz stellt sich individuell auf ihre Wünsche ein und bringt neben einer Menge Erfahrung auch ein Repertoire aus über 200 Songs aus den Genres Musical, Pop, Rock, Schlager, Weihnachten und Hochzeiten mit
und singt internationale Hits in mehreren Sprachen.
"Von der Showtreppe schreitet Alina Arenz. Enganliegend ihr schwarzes Kleid, singt sie mit klarem Sopran als Protagonistin "Christine" aus "Phantom der Oper". Sehnsucht liegt in ihrer Stimme, da gesellt sich Tenorgesang zu ihr. Stefan Reil im glänzenden Anzug mit Glitterkrawatte, beide Akteure getaucht in tiefgründiges, blaues Licht. Im Duett verschmelzen ihre Stimmen zu einer, bis Alina Arenz in höchsten, glasklaren klagenden Sopranlagen endet."(swp.de)
Abgestimmte Soloprogramme für jedes Genre bis hin zur Gestaltung einer kirchlichen Trauung.
Bereits während ihres Studiums erzielte sie in Produktionen große Aufmerksamkeit, die Presse schreibt:
"Die Freilichtbühne Tecklenburg sei immer auch eine Talentschmiede gewesen. Und nun glaube man, wieder eine ganz besondere Stimme gefunden zu haben, kündigte Beuleke an: Alina Arenz spielt in dem Familienmusical „In 80 Tagen um die Welt“ die Prinzessin Aouda. In der Tat hat die junge Darstellerin Stimme und Ausdruckskraft, die aufhorchen und noch einiges erwarten lassen. Wunderkerzen wurden im Publikum entzündet, das es wieder einmal nicht auf den Bänken hielt."(Westfälische Nachrichten)
W E B P R Ä S E N Z E N
© Copyright. All Rights Reserved.